WLR-716 Mini

VanJee LiDAR WLR-716 Mini

Mini Slam Navigations LiDAR

Der WLR-716 Mini Lidar macht mobile Roboter (AMR) kleiner und wendiger mit kompaktem Design und höherer Leistung bei Genauigkeit, Scanfrequenz und Auflösung.

Produkt

Der LiDAR nutzt eine unabhängig entwickelte, hochpräzise Entfernungsmesstechnologie, die sich an verschiedene Roboteranwendungsszenarien anpassen lässt.

In typischen Szenarien wird eine Genauigkeit von 1 cm erreicht, so dass AMRs hochpräzise Ausrichtungsaufgaben durchführen können.

Bei Objekten mit 2 % schlechter Reflektivität kann der LiDAR eine stabile Erkennung in einem Bereich von 10 cm bis 10 m erreichen. Er erfüllt nicht nur die Anforderungen der Norm ISO61508 (für die Erkennung von extrem nahen, schlecht reflektierenden Objekten), sondern stellt auch sicher, dass weit entfernte Objekte mit geringem Reflexionsvermögen nicht übersehen werden, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit von AMR-Operationen deutlich erhöht.

Der WLR-716Mini unterstützt einen Abtastmodus von bis zu 30Hz@0.1° und liefert selbst bei einer Roboterbewegung von 4m/s zeitnahe und stabile Erkennungsdaten.

Der LiDAR arbeitet auch bei starkem Licht, hohen/niedrigen Temperaturen und unter Vibrationsbedingungen stabil, was die Wartungskosten von AMRs reduziert.

5,0 cm * 5,5 cm * 7,25 cm

Die ultrakleine Größe spart Platz für die Integration und eignet sich besser für die Einbettung von Robotern mit begrenztem Volumen.

±20mm Messgenauigkeit und kann alle Arten von Objekten erkennen, stabile Navigation in komplexer Umgebung.

Minimal erkennbare Reichweite bis zu 5 cm.

Der WLR-716 Mini verfügt über eine perfekte horizontale Scanebene mit einem Neigungswinkel von ±0,5° und einem ultrakleinen Laserspot, der die LiDAR-Genauigkeit der Langstreckenerfassung gewährleistet.

Antikollisionsschutz für vielfältige Anwendungen durch integrierte IO-Zonenüberwachung.

Spezifikationen WLR-716 Mini

BasisLeistungZertifizierungen
Abmessungen5 cm x 5,5 cm x x7,25 cmMessfrequenz15 Hz / 25 HzSchutzklasse (Ingress Protection)IP66 gemäß GB / T 4208-2007
Gewicht300 gPunktwolke27.000 / 32.400 Punkte/secLasersicherheitKlasse 1 (Augensicherheit) EN 60825-1:2014
Energieverbrauch4 WReichweite bei 10%50 m (15 m bei 10 %)SchnittstellenEthernet und IO
Betriebstemperatur-25 °C bis 50 °CHorizontales Sichtfeld (FoV)270°
Lagertemperatur-30 °C bis 70 °CArbeitsbereich0,05 – 50 m
Laserwellenlänge905 nmHorizontale Auflösung0,125° bei 15 Hz / 0,25° bei 25 Hz
Betriebsspannung9–28 V DCMessgenauigkeit±20 mm (typischer Wert)
Reaktionszeit< 67 ms